Niedersachsen klar Logo

Natur für Kinder und Jugendliche

Das Regionale Umweltbildungszentrum der Naturschutzakademie: auch in 2016 mit einer Vielfalt von Angeboten rund um die Natur


Das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) bietet auch in 2016 für Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter an ein abwechslungsreiches und naturnahes Programm. Mit viel Bewegung und Spaß werden die verschiedensten Lebensräume wie Wald, Moor und Wiese mit ihren Pflanzen und Tieren erkundet.

Die Kinder und Jugendlichen werden dabei im Freien selbst aktiv: Sie untersuchen den Boden, entnehmen Wasserproben oder beobachten große und kleine Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Spielerisch eignen sie sich neues Wissen an und lernen einen nachhaltigen, rücksichtsvollen Umgang mit der Natur.

Wer als Lehrer oder Kita-Erzieherin die komplexen Themen Energie, Klimawandel oder Geologie altersgerecht vermitteln möchte, wird im RUZ-Angebot ebenfalls fündig, Auch teamorientierte Sozialtrainings oder künstlerisches Arbeiten mit Naturmaterialien sind im Angebot. Spannende Aktionen zu ausgewählten Tierarten wie Bienen, Eichhörnchen oder dem Wolf gehören seit Jahren zum bewährten Repertoire des RUZ.

Das vollständige RUZ-Programm sowie weitere Informationen rund um die Angebote, die entweder auf Hof Möhr oder auch in den jeweiligen Einrichtungen durchgeführt werden können, finden sich auf der Homepage www.nna.niedersachsen.de in der Rubrik „Bildungsprojekte & RUZ“.

Umweltbildungs-Praktikum ganzjährig möglich

Wer Interesse an praxisnaher Naturschutzpädagogik mit Kindern und Jugendlichen hat: Insbesondere in der Hochsaison zwischen April und Oktober bietet das RUZ abwechslungsreiche Praktikumsplätze für StudentInnen und weitere Interessierte an. Bei Interesse steht Nadja Frerichs, Koordinatorin des RUZ an der NNA, zur Verfügung (05198/9890-83).

Gefördert wird das Regionale Umweltbildungszentrum vom Landkreis Heidekreis, der Stadt Schneverdingen sowie dem Förderverein der NNA. Tradition hat die Zusammenarbeit mit Schulen. Für Bildungseinrichtungen im Landkreis Heidekreis ist die Wahrnehmung der Angebote des RUZ der NNA kostenfrei.

Kinder erleben die Natur

Foto: Lisa-Marie Witte

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Susanne Eilers

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
NNA
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Camp Reinsehlen
29640 Schneverdingen
Tel: 05199/989-82
Fax: 05199/989-95

http://www.nna.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln