Artikel-Informationen
Stellenausschreibung
Bearbeiterin / Bearbeiter (m/w/d) Bes. Gr. A11 NBesG / Entgeltgruppe 10 TV-L
Bei der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Verwaltung und EDV der Dienstposten / die Stelle einer/eines
Bearbeiterin / Bearbeiters (m/w/d)
(Bes. Gr. A11 NBesG / Entgeltgruppe 10 TV-L)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Der Dienstort ist Schneverdingen.
Die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz ist eine nicht rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit den Aufgabenbereichen Bildung und Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und Dokumentation sowie Durchführung des „Freiwilligen Ökologischen Jahres“ (FÖJ) in Niedersachsen. Sie ist direkt dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz (MU) unterstellt.
Der Fachbereich Verwaltung und EDV nimmt allgemeine Verwaltungsaufgaben mit einem vielfältigen und interessanten Aufgabenspektrum zur Sicherstellung des Dienstbetriebes der gesamten Akademie wahr. Hierzu zählen unter anderem interne Verwaltungsleistungen und die Organisation des allgemeinen Dienstbetriebes, die Zusammenarbeit mit dem MU, insbesondere die Mitwirkung bei Personalfragen und der Haushaltsaufstellung, die Liegenschaftsverwaltung, Arbeitssicherheit, Haushaltsführung und Controlling, die Betreuung von Vergabefahren und vieles mehr. Der Fachbereich erfüllt eine Querschnittsfunktion in der Zusammenarbeit mit allen anderen Fachbereichen.
Der ausgeschriebene Dienstposten / die ausgeschriebene Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenbereiche und Themenfelder:
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Koordination und Umsetzung),
- Liegenschaftsverwaltung (Mietverträge, Koordination Instandhaltung/Vermietung, Personaleinsatz im Liegenschaftsbereich),
- Einkauf und Vergaben (zentrale Koordinierung des Einkaufs, Durchführung von Vergabeverfahren im Zuständigkeitsbereich der NNA), sowie
- Haushalt und Controlling (Haushaltsplanaufstellung, Haushaltsabschluss und Controlling, Steuerpflichten).
Alle Aufgabenbereiche erfordern eine intensive interne Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit sowohl intern mit den anderen Fachbereichen als auch extern mit dem MU sowie mit anderen Behörden, Partnerinnen und Partnern. Zudem streben wir an, die Digitalisierung unserer Arbeitsweise weiter voranzubringen.
Gesucht wird daher eine strukturiert, verantwortungsbewusst und selbständig arbeitende, kontakt- und teamfähige Person.
Die Ausschreibung richtet sich an:
- Beamtinnen und Beamte mit der Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste und
- Tarifpersonal mit erfolgreich abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarem Abschluss.
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- hohe Auffassungsgabe und geistige Flexibilität,
- eine gewisse Stressresistenz verbunden mit der Fähigkeit, Aufgaben priorisieren zu können,
- Vorkenntnisse / Erfahrungen in einem oder mehreren der genannten Aufgabenbereiche,
- Erfahrungen im Umgang mit gängigen IT-Anwendungen,
- eine hohe Sozialkompetenz sowie,
- Kenntnisse der englischen Sprache,
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, verbunden mit der Fähigkeit zum uneingeschränkten Führen eines PKWs.
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Lüneburger Heide und die Mitarbeit in einem engagierten Team. Über flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten ermöglichen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden im beamteten Bereich Bewerbungen von Frauen und im Tarifbereich Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung gebeten.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf sowie den üblichen Nachweisen reichen Sie bitte bis zum 18.05.2025 digital ein, möglichst über den Link „Jetzt online bewerben“, bei technischen Problemen alternativ über bewerbung@mu.niedersachsen.de.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienstelle bei. Zusätzlich geben Sie bereits in der Bewerbung Ihre aktuelle Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe an.
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Ahrens (Tel.: 05199/989-19) in der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz und für Nachfragen zum Ausschreibungsverfahren Frau Pape im Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz (Tel.: 0511/120-3404) zur Verfügung.
Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Ich verweise dazu auf folgenden Link: https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/